
DIE INNENWELT - DEIN INNERER GARTEN
KENNST DU DAS?
Du versuchst immer perfekt zu sein und keine Fehler zu machen.
Du wünschst dir Kontakt und Verbundenheit, ziehst dich jedoch oft zurück aus Angst vor Verletzung
Du versuchst Konflikten aus dem Weg zu gehen
Du fühlst dich oft verletzt durch andere Meinungen oder nicht gehört/wertgeschätzt
Du hast Schwierigkeiten damit ein freundliches Nein zu formulieren das gehört wird
Du hast genug vom "Gefallen wollen" und es "allen recht zu machen"
Du übernimmst "gerne" Aufgaben und Verantwortung von anderen
Du fühlst dich oft übergangen oder gar ausgenutzt
Du verlierst leicht den Kontakt zu dir selbst im Kontakt mit anderen Menschen
Du fühlst dich nach dem Kontakt mit einem bestimmten Menschen ausgelaugt und energieleer
FRIEDEN BEGINNT IN DIR!
Wir alle besitzen eine psychisch/emotionale/seelische Innenwelt.
In der Begegnung von zwei Menschen gibt es davon ausgehend 2 unterschiedliche Innenwelten und die Welt zwischen diesen Welten: die Außenwelt.
Im Kontakt miteinander tauschen wir Elemente aus unserer Innenwelt aus. Sie können getauscht, unbewusst/unfreiwillig platziert werden oder delegiert werden.
Zwischen diesen Welten muss es eine Abgrenzung geben, die uns zeigt, wo unsere eigene Innenwelt aufhört und eine andere Welt beginnt. Nur so können wir klar erkennen, was zu uns gehört und was nicht.
Diese Klarheit nennen wir hier "Ichgrenzbewusstsein".
Das Bewusstsein darüber, dass ich Gefühle habe, Aufgaben, Ansichten, Erfahrungen, Verantwortung und innere Bilder, die nur mir gehören und ein achtsamer Umgang damit unterstützt uns in unserer Selbstfürsorge und in der Entwicklung inneren Friedens. Mit einem Ichgrenzbewusstsein wissen wir, was zu uns gehört und bemerken, wenn jemand versucht uns etwas "aufzudrücken", was wir nicht möchten. Wir können uns bestimmt wehren mit einem freundlichen Nein. Dies schafft Klarheit und schützt uns vor Überforderung und Stress, die vor allem durch die unten dargelegten Punkte hervorgerufen werden können: